Projekte

Projekte

Bank Bau Battle

Der Bankbau-Battle ist ein vom Haus der Transformation organisiertes Event an der HTW Berlin, bei dem mehrere Teams Bänke entwerfen und bauen. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität auf dem Campus durch studentische Eigeninitiative zu verbessern. In einem Planungsworkshop entwickeln die Teams ihre Entwürfe und werden dabei von uns unterstützt. Am Bautag setzen alle Teams ihre Entwürfe mit den von uns bereitgestellten Materialien um. Im Anschluss findet ein Voting statt, bei dem jedes Team seine gebaute Bank vorstellt. Die besten Bänke werden am Ende prämiert.

Tiny Forest

Wir verwandeln die HTW in eine grüne Oase! Stell dir vor, du kannst auf dem Weg zur Mensa einen frischen Apfel pflücken. Gemeinsam haben wir mit einer erfolgreichen Petition und dem Pflanzen von über 300 Pflanzen den Grundstein für einen „Essbaren Tiny Forest“ gelegt. Zusammen mit dem MIYA e.V. wollen wir unseren Campus nach der Miyawaki-Methode begrünen und so einen Ort schaffen, an dem man gerne lernt und arbeitet. Die orangen Boxen, die du überall siehst, sind ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft unseres Campus!

Fahrradwerkstatt

Dein Fahrrad ist kaputt? Kein Problem, wir haben eine Fahrradwerkstatt, die du als Student der HTW benutzen kannst. Du kannst diese selbstständig und jederzeit nutzen. Dazu musst du dich nur anmelden und du bekommst Zugriff auf die Werkstatt.

Das Reallabor "eating walls"

Das Reallabor „eating walls“ ist ein experimenteller Raum, der die städtische Lebensmittelproduktion erforscht und die Trennung zwischen Mensch und Natur in Frage stellt. Durch einen partizipativen Ansatz und die Kombination von Permakultur und Technologie wird ein Ort geschaffen, an dem Bürger*innen die Lebensmittelproduktion in der Stadt mitgestalten und dabei ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte verbinden können.