Newsletter #6

Es ist viel passiert, seitdem wir uns das letzte Mal hier gemeldet haben.

Allem voran der Bank Bau Battle 2024.

Den Bank Bau Battle (kurz BBB) haben wir bereits letztes Jahr schon einmal veranstaltet. Doch dieses Mal haben wir ihn viel größer organisiert, mit 66 Teilnehmern und 11 Teams. Dieses Mal haben wir im Vorfeld zum Bank Bau Tag einen Planungsworkshop gemacht. In diesem haben wir den Teams geholfen, Ideen zu entwickeln und sicherzustellen, dass alles im Rahmen der Voraussetzungen ist. Es herrschte eine gemütliche, aber sehr motivierte Stimmung und nach dem Tag war die Vorfreude groß auf den Bank Bau Tag. Der Bank Bau Battle fand am 17.4. auf der gesperrten Johannes-Kraatz-Straße statt. Die Teams trudelten gegen 10 Uhr ein und nach einer kurzen Ansprache hat der BBB begonnen. Es wurde reichlich angezeichnet, geschnitten, gesägt, gebohrt und geschraubt. Die Stimmung war bestens und es war ein prächtiger Anblick, so viele Leute gleichzeitig mit Freude am Bauen zu sehen. Das ging auch nicht nur uns so, viele Leute auf dem Weg von oder zu Menas blieben stehen, um den fleißigen Bank Bau Battlern beim Arbeiten zuzusehen. Um 19 Uhr waren dann auch die letzten Teams fertig mit ihrer Bank. Erschöpft, aber zufrieden mit dem Ergebnis, das wir erreicht haben, gingen wir nach Hause. Aber ein BBB wäre nichts ohne ein Voting. Dieses haben wir über Instagram mit Videos zu jedem Team gemacht und einem Voting am Tag der Nachhaltigkeitskonferenz, bei dem jeder, der wollte, zwei Sticker auf seine Lieblingsbank kleben konnte. Insgesamt wurde 3158 mal gevotet und mit 673 Votes hat das Team Bank Street Boys ganz knapp vor dem Team Erneuer Banksy gewonnen. Der Bank Bau Battle 2024 war ein voller Erfolg, der sogar über die Grenzen der HTW Wellen geschlagen hat. Falls du jetzt auch Lust hast, einen Bank Bau Battle zu veranstalten, haben wir hier eine ausführliche Dokumentation erstellt:

Die Fahrradwerkstatt.

Unsere kleine Fahrradwerkstatt hat jetzt ein Bluetooth-Schloss, damit du jederzeit die Werkstatt benutzen kannst. Wenn dein Fahrrad kaputt ist oder du einen Platten hast, haben wir alles, was du brauchst, um dein Fahrrad wieder in Eins-A-Zustand zu bringen. Um Zugriff auf das Schloss zu erhalten, befolge die Schritte dieser Anleitung:

Flucht in die Nachhaltigkeit coming soon!

Unser Escape Room „Flucht in die Nachhaltigkeit“ wird bald das erste Mal ausgestellt und zwar am 11.6. im Kiezlabor am Campus Treskowallee und an der Langen Nacht der Wissenschaft bei uns auf dem HdT-Gelände. Schaut gerne vorbei, wenn ihr gerne Rätsel löst.

Besuch der türkischen Delegation.

Am Mittwoch (24.04.) war die türkische Delegation aus Tepebasi (Partnerstadt von Treptow-Köpenick) bei uns. Sie wurden auf dem Gelände mit deutsch-türkischen Snacks und Getränken empfangen. Danach wurden sie in die Projekte des HdT eingewiesen mit all ihren Funktionen und Effekten. Besonders Anklang fand die Erdkühlung, nicht nur durch die Simplizität, die über die Geschichte vergessen wurde, sondern vor allem durch das einfache Adaptieren des Mehrwerts in warmen Regionen und den fehlenden Energieaufwand. Danach wurden sie noch über den Campus geführt.

Noch ein kleiner Tipp am Rande.

Die Kolleg*innen an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) eröffnen den Zukunft findet Stadt-Makerspace, dort gibt es tolle Möglichkeiten und Werkzeuge. Bei Interesse könnt ihr hier mehr erfahren:

https://projekt.bht-berlin.de/zukunftstadt/glasbox/angebote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert