Nomadroom des HdT ‚goes Mahalla‘

Der Nomadroom: Ein Raum der Vernetzung in der Mahalla

Ein aufregendes Projekt bahnt sich an – der Nomadroom wird in der Mahalla aufgebaut. Vernetzung über den Campus hinaus? Doch worum geht es beim Nomadroom? Dieses innovative Konzept der Studierenden Victoria Grozewa, María Lilia Martínez Fernández Varela und Simon Herdegen soll verdeutlichen, dass für erfolgreiche Vernetzung oft keine festen Orte notwendig sind, sondern lediglich inspirierende Ideen und die richtigen Menschen.

Der Nomadroom ist mehr als nur ein physischer Raum. Er ist ein Symbol für die Freiheit des Denkens, die in der digitalen Ära aufblüht. Statt an einen einzigen Ort gebunden zu sein, kann der Nomadroom überall existieren, wo Gedanken fließen und Menschen miteinander in Kontakt treten. Dieser Raum verkörpert die Macht des gemeinsamen Agierens, um Gemeinschaft aufzubauen, und dann im nomadischen Stil mit anderen Nomaden weiterzuziehen, um neue nomadische Orte zu suchen und weitere Gemeinschaften zu schaffen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und an die Mahalla, dass wir teilhaben durften!

Schreibe einen Kommentar